
So, die erste Woche liegt hinter mir. Eine Woche, 7 Tage…das klingt wenig, aber mir kommt es wirklich lange vor, wenn ich so darüber nachdenke. In den ersten Tage ist einfach so unglaublich viel passiert.
Anreise
Die Anreise hat (trotz vieler langer Wartezeiten) gut geklappt. Zusammen mit meinen Eltern ging es am 16. August mittags vom Flughafen Köln-Bonn im Flieger nach Orlando. Alle Koffer sind unbeschädigt angekommen und uns wurde die Einreise genehmigt :D
Der aller erste Schritt nach draußen vor den Flughafen, war doch eine Überraschung. So eine hohe Luftfeuchtigkeit habe ich wirklich noch nie erlebt. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich schon gefragt, wie ich hier jemals laufen soll!
Vom Flughafen sind wir dann mit einem Mietauto etwa eine Stunde zur Ferienwohnung in DeLand gefahren, die meine Eltern für die ersten Tage gemietet haben. Um 24 Uhr Ortszeit waren wir alle dann nach 24h auf den Beinen endlich im Bett.

Die ersten Tage
Viele Studenten waren noch nicht auf dem Campus. Da vom 16.-19. August nur die Orientierungstage für die neuen internationalen Studenten stattfanden.
Aufgrund des Jetlags waren meine Eltern und ich schon früh wach. Und was macht man früh morgens in Amerika? Genau, man fährt irgendwohin, um zu Essen! Also: Auf zum Walmart! Möge die Walmart-Odyssee beginnen.
Erstmal ankommen, den Jetlag verkraften und den Campus erkunden.
Klingt gut, dem war aber nicht so. Schon der erste Tag war strikt durchgeplant: meinen Zimmerschlüssel und meine Stetson-ID-Card (die benötigt man hier gefühlt für alles) musste ich abholen, es standen die Physicals (medizinische Untersuchungen, die für die Teilnahme an den Sportwettkämpfen benötigt werden) und ein Team Meeting an.
Die ersten Tage bestanden dann aus vielen Meetings, ob vom Sport oder von den Freshmen-Veranstaltungen, und aus vielen, vielen Fahrten zum Walmart, um mein Zimmerchen (das wirklich größer ist, als befürchtet) herzurichten. Ich wohne in einem Zimmer mit Badezimmer auf dem Gang in einem Dorm (Smith Hall) auf dem Campus, wie der Großteil der Freshmen.
Bücher bestellen, Campus erkunden und das Vertraut machen mit den ganzen technischen Möglichkeiten hier, darf man auch nicht unterschätzen.
Und am Montag gab es auch noch einen Cruiser für mich (siehe Bild). Einen Triathlon werde ich damit definitiv nicht bestreiten können, aber um hier in DeLand etwas mobiler zu sein, ist er optimal.
Der erste Collegetag stand am 24. An. Für mich hieß das eine Stunde Philosophy und eine Stunde Biology. Am Freitag hatte ich dann noch eine Stunde Spanisch. Es gab viele Informationen, wann welche Prüfung ansteht, wie was gewertet wird und und und. Klingt viel, but I hope, I will get used to it!




Die ersten Trainingstage
Das erste Training startete (wie auch alle folgenden) pünktlich um 6.15Uhr. Mit Bullis sind wir (10 Mädchen und 6 Jungs, aber bitte unbedingt getrennt!) zum Tiger Bay State Forest gefahren und haben direkt eine schnelle Einheit absolviert. 5km locker und 5km schnell standen auf dem Plan. Ich war selbst erstaunt, wie gut ich mit der Hitze und der Luftfeuchtigkeit zurechtgekommen bin!
Ein weiteres Highlight des Tages war das Einkleiden und anschließendem Team Shooting.
Die Ergebnisse des Shootings (sowie auch alle Wettkampftermine) könnt ihr hier finden:
http://gohatters.com/roster.aspx?path=cross
Am Sonntag ging es für den ersten Langen Lauf (19km) zur Clermont Clay Loop. Die Strecke war einfach unglaublich!
Eine 15km Sandrunde. Es war heiß, anstrengend und tatsächlich bergig. Aber zusammen mit einer Teamkollegin konnte ich ein zügiges Tempo durchziehen.

Neben den Pflichten…
…hatte ich doch schon etwas Zeit, das alles hier zu genießen.
Ich war schon zwei Mal am Strand in New Smyrna, shoppen in DeLand DownTown, ich habe eine Show des Hypnotiseurs Dale K. hier auf dem Campus besucht und gestern das erste Soccergame der Damen
-Hatters (das leider in einer Niederlage endete) gesehen.
Noch kurz zu den Leuten:
Alle, die ich hier getroffen habe, sind sehr, sehr aufgeschlossen und kommunikativ!
Ich werde in nächster definitiv öfter berichten, damit am Ende nicht immer so ein langer Bericht herauskommt!
Nächste Woche folgt dann also die erste „richtige“ Collegewoche mit allen Seminaren und dem vollen Trainingsprogramm. Am Freitag geht es dann schon nach Boca Raton (auch eine Stadt in Florida). Dort wird am Samstag der erste Wettkampf stattfinden.
Kommentar schreiben