
Heute ist Labor Day. Es finden keine Kurse statt und die meisten Geschäfte (bis auf die Restaurants und große Supermärkte) haben geschlossen.
Und ich finde endlich Zeit, von meinem ersten CrossCountry-Wettkampf zu berichten.
Am Freitag, den 01. September (oder in amerikanischer Schreibweise am 09/01/2017) ging es für mich direkt von meinem Holzstuhl im Chemieraum auf den Sitz im Mannschaftsbulli.
Pünktlich um 12:15Uhr waren wir unterwegs auf dem Highway Richtung Boca Raton zum FAU Invitational, der trainingstechnisch nicht spezifisch vorbereitet wurde und nur als eine kleine Standortbestimmung dienen sollte.
Die 3:30h Fahrt gingen schneller vorbei als gedacht. Zum Lunch wurde (ja, das ist wirklich typisch amerikanisch) bei Jimmy John´s gehalten. Ich bin immer noch erstaunt, wie die andern nach dem Verzehr eines so riesigen Sandwiches laufen konnten. Respekt! Ich begnügte mich dann doch lieber mit meinem selbst vorbereiteten Quinoasalat.

Angekommen an der Strecke, traf mich der Hitzschlag. 106 Grad Fahrenheit! Bis zum Start um 18:30Uhr (die Jungs mussten schon um 18Uhr ran) kühlte es zum Glück noch ein paar Grad ab, aber es herrschten immer noch Temperaturen um die 35 Grad Celsius.
Dementsprechend kürzer fiel auch das Warmup aus. Meine Beine fühlten sich nicht 100%ig fit an. Kein Wunder bei der harten Trainingswoche. Vor dem Start war ich wirklich nervös. Die Mädels sahen einfach alles so schnell aus (es waren insgesamt 100 Läuferinnen am Start!) und dann waren es auch noch so viele! Zumal hatte ich mich als einzige im Feld gegen Spikes entschieden, da ich schlichtweg einfach zu wenig Übung habe und mich in meinen „normalen“ Wettkampfschuhen wohler fühle.
Jede Uni bekam zwei Startboxen zu gewiesen, wir beteten gemeinsam im Team (was emotional wirklich etwas ganz Besonderes war!) und dann ging es auch schon los. Los auf die 2,5km Gras-Runde, die wir zwei Mal absolvieren mussten (mit einem kleinen Hügel am Ende). Der Start war langsamer als erwartet. Nach knapp 500m hatte ich mich etwa an die sechste Position vorgearbeitet. Schon nach 1km war ich dann auf dem dritten Platz (was ich selber gar nicht fassen konnte). Viele Mitgereiste Eltern meiner Teamkameradinnen, aber auch Mitglieder anderer Teams waren an der Strecke und feuerten uns alles an. Die letzten 2km musste ich wirklich kämpfen. Die zwei ersten Läuferinnen waren nicht mehr wirklich einzuholen (die Siegerin macht momentan schon ihr „Masterstudium“ und ist dementsprechend älter), aber ich konnte den 3. Platz bis ins Ziel halten und mit einer Zeit von 18:35min finishen.
Im Ziel war ich einfach überglücklich.

Im Team (Summe der fünf besten pro Team) konnten wir den 4. Platz erringen.
Die Stimmung hier unter allen Läuferinnen ist sehr kameradschaftlich. Alle gratulieren sich gegenseitig und freuen sich über die guten Leistungen der anderen. Eine kleine Anekdote: im Restroom sprach mich ein Mädchen an, dass ich so gut gelaufen sei und fragte mich dann (was immer direkt die nächste Frage ist :D), wo ich denn her käme. Als ich Deutschland erwähnte, war sie gleich hellauf begeistert und erzählte von ihrer Schwester, die Deutsch studiert. Und so kamen wir ins Gespräch. Ich erlebe jeden Tag aufs Neue wie aufgeschlossenen und hilfsbereit die Amerikaner sind!
Außerdem war es beeindruckend mit was für Bussen einige Teams angereist sind! Eigenes Logo, individuelles Design. Da merkt man,welchen
Stellenwert der Sport hier wirklich hat.
Zurück zum Wettkampftag:
Nach dem Cool-Down ging es auf den Rückweg inklusive (wie sollte es auch anders sein?! :D) Stopp bei einem FastFood-Restaurant.
Um 2Uhr morgens war ich dann endlich im Bett.
Hinterher stellte sich heraus, dass ich den Freshman-Rekord der Stetson University gebrochen und den Overall-Rekord nur um 7sek verpasst habe. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Vielleicht direkt beim nächsten Rennen am Freitag in Cartersville bei der ASUN Preview?!
Ich werde berichten!
Hier noch ein Bericht über den Wettkampf von der Uni:
http://www.gohatters.com/news/2017/9/1/cross-country-hatter-men-place-third-women-fourth-at-fau-invitational2.aspx
Und die Ergebnisliste:
http://www.gohatters.com/documents/2017/9/2//fauresults_women.pdf
Kommentar schreiben