· 

Sonnenschein und Regen beim USF Invitational

Im Vergleich zu letzter Woche fällt dieser Artikel sicher etwas kürzer aus, aber was soll bitteschön auch ein Rennen im Disneyland toppen?!

 

Gestern am Freitag, den 13. Oktober, ging es nach Tampa zum Invitational der University of South Florida.

 

 

 

Nachdem ich am morgen meine obligatorischen prerace Minuten auf dem Spinningbike verbracht, meine Verpflegung vorbereitet und zwei Schulstunden hinter mich gebracht hatte, ging es pünktlich um 12:30Uhr mit den Vans auf "die Piste". In DeLand wurde noch schnell, wie soll es auch anders sein, bei Jimmy John´s gehalten und nach etwa 2:30h Fahrt kamen wir in Tampa an.

Der Kurs: nichts aufregendes. Ein Golfplatz,

eineinhalb Runden, 5km, Start um 17Uhr.

Während des Einlaufens fing es auf einmal an wie aus Eimern zu schütten, weshalb der Start (wieso auch immer) vorverlegt werden sollte. Wir standen also alle um 16:45Uhr in unserer Startbox und wurden immer wieder hingehalten. Am Ende startete das Rennen wie geplant um 17Uhr.

 

 

Ich kam gut ins Rennen und konnte mich in der zweiten Gruppe positionieren, die aber recht schnell gesprengt wurde. Ich konnte ein paar Mädels aus der ersten Gruppe überholen, wurde aber auch von zwei anderen überholt. Auf dem letzten Kilometer fehlte mir die Kraft auf dem schnellen Kurs, die guten Splitzeiten fortzuführen. Auf der Zielgeraden konnte ich jedoch noch an einer Konkurrentin vorbei ziehen. Blöderweise wurde ich selber während dessen aber auch übersprintet.

Am Ende stand ein 7. Platz in 18:48min zu Buche.

Ich muss zugeben, ich war etwas enttäuscht, aber ein paar aufbauende Worte vom Coach (was ich sonst von Coaches bislang nicht wirklich gewohnt war), halfen deutlich, meine Laune zu heben. Und bis zur Conference in Kennesaw sind es ja noch zwei Wochen. Zwei Wochen, in denen ich gut trainieren werde!

 

Drei meiner Teamkameradinnen liefen eine persönlich Bestleistung. Die Teamergebnisse gibt es leider erst Montag. Aber wir zeigten definitiv eine starke Teamleistung mit 3 Top 25 Ergebnissen. Für alle Top 25 Finisher gab es ein tolles Funktionsshirt.

 

 

Ein Bericht der Uni ist hier zu finden:

http://gohatters.com/news/2017/10/13/cross-country-mixed-results-for-hatters-at-usf-invitational.aspx

Und hier die Ergebnisse:

http://www.halfmiletiming.com/live-results/2017/10.13.17usfxc/10.13.17usfxcfemale.html

Zum Schluss etwas zum Schmunzeln:

 

Selbstverständlich wurde zu Dinner wieder bei einem FastFood-Restaurant gehalten (den Namen habe ich gleich wieder verdrängt).

Und tadaaaaa: ein Stückchen Heimat (naja, ein klitzekleines bisschen) :D

 

Das lustige (aber auf der anderen Seite auch irgendwie traurige) ist wirklich, dass ich mit vielen Amerikanern gesprochen habe und das einzige, was sie über Deutschland wissen ist: Oktoberfest.

 

Gestern hat mich doch auch tatsächlich ein Mädchen gefragt, ob denn Schwedisch und Deutsch ähnlich seien und ob ich mich mit Alice unterhalten könnte. Ja, da war ich erst mal sprachlos. Und Alice auch :D

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    blum (Mittwoch, 18 Oktober 2017 14:34)

    Hey Meggie,

    Schritt für Schritt geht es wieder vorwärts. Gratuliere.
    Drücke die Daumen für den nächsten Lauf.
    Prima, dass es dir wieder gut geht.