Hier der erste Teil lustiger Anekdoten, die sich im ersten Semester so angesammelt haben.
Viel Spaß beim Schmunzeln und Wundern!

Selber schuld, wer dieses Angebot, das ein kleiner Juwellierladen in DeLand pünktlich zu Weihnachten macht, nicht nutzt:
Beim Kauf von ausgewähltem Schmuck gibt es eine Schrotflinte oder ein Gewehr gratis dazu!

Gerade am Anfang sind mir einige lustige Sachen passiert. Bei Gesprächen mit Rebecca aus Italien ist aber klar geworden: Das ging nicht nur mir so.
Worüber wir uns beide am Anfang gewundert haben, dass alle immer von Bugs geredet haben.
"It was soooo cheap. Only 20 bugs!"
Ähnliche Sätze habe ich am Anfang oft gehört und mich immer gefragt: Was zum Teufel sind diese Bugs? Käfer???
Nein, es ist tatsächlich einfach umgangssprachlich für Dollar :D Man, was kam ich mir blöd vor.
Übrigens hat sich bei mir im Laufe des Semesters wirklich so viel Kleingeld angesammelt, da mich die verschiedenen Werte immer noch etwas verwirren und ich daher immer lieber die Scheine (am Anfang, später dann ausschließlich die Kreditkarte) zum Bezahlen gezückt habe.

Einheiten...
Ja, selbst da müssen die Amerikaner ihr eigenes Ding machen. Als ich bei der Eingangsuntersuchung nach Gewicht und Größe gefragt wurde, wurde ich erstaunt angeguckt, als ich meine Angaben in den SI-Einheiten Metern und Kilogramm gemacht habe.
Ich muss zugeben, ich bin mit den Umrechnungsfaktoren immer noch nicht wirklich vertraut. Ich meine, wer nutzt denn auch bitte lbs und feet?
Gleiches gilt für die Temperaturangaben, ich weiß dank des Chemieunterrichts, dass Celsius in Fahrenheit mit Hilfe der Gleichung 9/5 * Celsius + 32 umgerechnet wird...doch wer macht das schon immer im Kopf? Es reicht für mich zu wissen: 80 degrees---> T-Shirt geht klar, unter 70---> joa, dünne Winterjacke ist nicht verkehrt.

Das Essen in Amerika ist ja sowieso eine Sache für sich, aber als wir das erste Mal essen waren, wurde ich, da ich den riesen Berg an Nudeln nicht geschafft habe auf zu essen, gefragt: "Do you want a box?"
Ich hätte zu gerne meinen völlig verwirrten Gesichtsausdruck gesehen :D.
Jetzt weiß ich: Es ist ganz normal die Hälfte nicht aufzuessen (kein Wunder bei den Portionsgrößen!) und dann einfach die Leftover in einer Box mit zunehmen und am Abend bzw. nächsten Tag in der (wie soll es anders sein :D) Mikrowelle warm zu machen.
Ach, und mittlerweile kenne ich ALLE Fast-Food-Restaurants, die Amerika zu bieten hat :D
Kommentar schreiben