Heute früh ist mir klar geworden: Das ist heute erst einmal dein letzter Montag in Deutschland, denn am Sonntag werde ich im Flieger (dieses Mal Non-Stop :)) von Frankfurt nach Orlando sitzen.
So schnell können knapp drei Monate Semesterferien vorbei sein. Aber das ist auch kein Wunder, denn ich war wie schon seit Beginn meiner Ferien mit Training und Lernen auch in den letzten Wochen gut beschäftigt.

Außerdem bin ich wie schon im vorherigen Jahr beim Bad Pyrmont Marathon am 04. August an den Start gegangen. Allerdings dieses Jahr nicht über die 5 sondern die 10km Strecke.
Damit ich auch das optimale Floridafeeling bekam, gesellte sich genau an jenem Samstag noch Regen zu den hochsommerlichen Temperaturen, der aber zu meinem Start um 15:20Uhr auch schon vorüber war.
Um etwas Zeit vor dem Start zu überbrücken, fragte mich der Moderator, der mich nicht kannte, aber mich in der ersten Reihe stehen sah und meinen Namen auf der Startnummer lesen konnte: "Und Meggie, bist du fit? Gewinnst du das Rennen?". Ja, wie antwortet man darauf? Ich entschied mich für ein Lächeln und Schulterzucken. Fit war ich schon, aber die 10km müssen auch erst einmal gelaufen werden.

Ich ging motiviert auf die Strecke, doch meine Beine waren etwas schwerer als erwartet, was sich vor allem auf der ersten Streckenhälfte bemerkbar machte. Aber was soll´s. Die Anstiege müssen schließlich alle hoch und wenn es hoch geht, geht es auch bald wieder runter. Auch wenn ich im Verhältnis zu den Männern definitiv besser berghoch laufe. So musste ich auf der zweiten Streckenhälfte, die fast ausschließlich bergab verlief, noch einen Mann ziehen lassen. Trotzdem kam ich als 5. insgesamt und erste Frau nach 37:51min ins Ziel, welches am Ende der Bad Pyrmonter Allee lag.
Die Hitze, die ich während des Laufens nicht gespürt hatte, machte sich im Ziel umso mehr bemerkbar.
Zum Duschen blieb erst einmal keine Zeit, denn es folgte recht zügig die Siegerehrung, bei der ich einen Gutschein vom Laufladen Endspurt als Präsent überreicht bekam.
Insgesamt war es wieder ein toll organisierter Wettkampf, der auch für nächstes Jahr auf meiner Liste steht :).

Den Gutschein habe ich heute in ein neues Paar Spikes und Laufsocken investiert. Jetzt kann ja gar nichts mehr schief gehen.
Vielen Dank an die immer freundliche und interessierte Unterstützung von Markus Biehl!

Zudem konnte noch ein Kreuz an die A-Lizenz auf meiner Sommer-To-do-Liste machen:
Am Samstag habe ich nämlich noch meine A-Lizenz bestanden!
Nach einem sehr lehrreichen Tag am Freitag, habe ich noch gefühlt stundenlang (Muskelkater lässt grüßen) meine Deadlift- und Squattechnik geübt. Das hat sich aber auch ausgezahlt.
Nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung hat mir mein Dozent mein Zertifikat mit der Bemerkung: "Das war eine der besten A-Lizenz-Prüfungen, die ich je abgenommen habe", übergeben. Da konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen und war sehr zufrieden.

Und auch bei der anschließenden Abkühlung in Borlefzen (wo ich diesen Sommer öfter mal war), war ich voller Euphorie.

Die Euphorie ist immer noch da. Das Sommertraining lief nach Plan, ich konnte neue Energie tanken und die Zeit mit meiner Familie und Freunden genießen.
Ich bin bereit. Es kann los gehen.
Ich freue mich auf mein Team, auf harte Trainingseinheiten sowie Wettkämpfe und neue, intellektuelle Herausforderungen in der Uni.
Ich werde berichten! (Das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen :D)
Kommentar schreiben