· 

Fröhliche Weihnacht überall: Auch in Florida

Erst einmal wünsche ich allen einen schönen ersten Advent! :)

 

Ich kann es selbst kaum glauben, aber seit ein paar Tagen ist auch mir bewusst, dass es nun schon wieder Dezember und somit bald Weihnachten ist. Auf meinem Handy wird die Zahl der Tage bis zu meinem Abflug (nur noch 13!!!) immer kleiner, aber die Weihnachtsstimmung war zu Beginn der Woche noch nicht präsent. Das sollte ich aber ändern.

 

Alles begann mit...wartet es kommt gleich...

 

einem Wintereinbruch. Ja, im Ernst! Wir hatten hier von Dienstag bis Donnerstag morgens nur 4 Grad. Statt in kurzer Hose bin ich mit in voller Wintermontur (die ich dank meiner Erfahrungen aus dem letzten Jahr auch hier besitze; man lernt ja dazu :D) gelaufen und meine Winterjacke für den Tag aus dem Koffer gekramt.

Meine Schlussfolgerung:

Kalt --> Winter --> Weihnachten

 

Aber ich kann Entwarnung geben: Seit Freitag hat sich Florida wieder erinnert, dass es/er?! der verdammte "Sunshine State" ist.

 

Bildquelle: facebook florida memes

Als die Weihnachtsstimmung also gerade begann sich dem Ausgangswert anzunähern, stand der nächste Höhepunkt an: das legendäre Stetson Candle Light Concert.

 

Für alle vier Vorstellungen waren die Tickets bereits nach den ersten Verkaufstagen im Oktober ausverkauft, aber (auch das habe ich vom letzten Jahr gelernt) mein Ticket direkt besorgt.

Abends saß ich also zwischen (mehrheitlich älteren Mitbürgern Delands), ich würde gern gemütlich sagen, aber die Holzbänke sind definitiv alles andere als das, in Lee Chapel (unserer Kapelle auf dem Campus) und lauschte vergnügt den Weihachtsliedern, die von unserem Orchester und Chor performt wurden.

 

Meine Sitznachbarin (eine ältere Dame) fragte mich, ob ich Stetson Studentin bin und was ich studiere. Zwei Sätze von mir und sie schlussfolgerte: "Bist du Deutsche?" (Und das sagte sie wirklich auf deutsch!). Es stellte sich heraus, dass sie 1954 nach Deland gezogen ist. Offen bleibt, ob mein Akzent wirklich noch so stark ist oder sie den deutschen Akzent einfach so gut heraus hören kann.

 

Wie dem auch sei: Das Konzert war wirklich klasse! Die meisten Lieder waren mir auch bekannt, aber eben in der deutschen Version.

Zum Abschluss gab es: "Silent Night".  Fun Fact: Das Original ist auf deutsch!

Die Kurve meiner Weihnachtsstimmung stieg stetig an (da hat wohl jemand zu viel Mathe gelernt in den letzten Tagen) und sollte nicht wieder sinken.

 

Denn, was ruft mehr nach Weihnachten als ein Adventskalender?!

Nichts. Einfach gar nichts. Punkt. Aus. Ende.

 

Und ich habe auch noch einen ganz tollen, den mir meine Schwester gemacht und geschickt hat! :)

 

Die ganze Weihnachtssache war also kaum noch zu toppen und doch: meine Weihnachtsstimmung stieg gestern Abend ins unermessliche (limit DNE quasi :D)!

 

Kann es jemand erraten?

 

 

 

Delands Christmas Parade!

 

 

 

Über 90 Minuten blinkende Lichter, geschmückte Autos (jaaa...Autos. Viele Autos. Wir sind eben in den USA :D), Hunde!, tanzende Kinder, Weihnachtsmusik, Werbung (ob politisch oder für den Zahnarzt um die Ecke  spielt dabei keine Rolle :D) und und und.

Um heute meine Weihnachtsstimmung wenigstens etwas zu erhalten und nicht sinken zu lassen, werde ich gleich ein paar Weihnachskarten schreiben :)

 

Jeder, der sich für meinen Newsletter anmeldet bekommt eine persönliche!

 

Den Link für meinen neuen Newsletter, in dem ihr über neue Beiträge und andere Neuigkeiten informiert werdet, findet ihr oben in der Übersicht oder unter diesem Link:

 

https://www.blog-runyourlife.net/newsletter/

 

Die Mailadresse wird nicht an Dritte weitergegeben!

 

Kleines Trainingsupdate: Die erste Trainingswoche lief  ohne Probleme. Mehr Details gibt es Ende nächster Woche! :)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0