· 

Finalcountdown: FIBO USA und Trainingsupdate

Finalcountdown, im wahrsten Sinne des Wortes:

 

Heute war der "Last Day of Classes", nächste Woche stehen die Finals an und mein Flug nach Hause ist auch schon in greifbarer Nähe.

 

Nächste Woche stehen also "nur" meine vier Finals an, deren Daten ich auch schön visualisiert habe :D

 

Vorallem für meine Finals in organischer Chemie und Calculus werde ich viel lernen müssen...

Aber nun erst einmal ein kleines Trainingsupdate:

 

Die ersten zwei Wochen des neuen Trainingsaufbaus liefen soweit gut. Momentan setze ich noch auf zwei Tage mit Crosstraining statt Laufen pro Woche und komme auf etwa 50km Laufen. Noch nicht viel, aber es wird so langsam wieder!

Außerdem genieße ich es sehr, wieder mehr Zeit im Krafttraum verbringen zu können. Da merke ich, dass während der Saison doch etwas die Kraft abhanden kommt. Die wird jetzt aber wieder aufgebaut!

Etwa alle zwei Tage "hebe ich wirklich Gewichte" und an den anderen Tagen mache ich Core- und Stabiübungen (TRX oder Körpergewicht) und spezielle Übungen zur Stärkung der Hüftmuskulatur (mit Resistance Bändern).  Ich habe mir in den letzten Monaten auch angewöhnt, VOR dem Laufen 15min meine Muskulatur (vor allem die Hüfte) zu aktivieren.

 

Vielleicht gibt es ja welche, die es interessiert, was ich so mache, wenn ich "Gewichte hebe".

Meine aktuellen Übungen sind folgende:

-Squats mit Langhantel

-Deadlifts

-Hipthrusts mit Langhantel

-Boxjumps

-Abduktorübung an Maschine

-Wadenheber mit Langhantel

-3 variierende Arm- und Schulterübungen

-eine Bauchübung nach Belieben

-Rückenstrecker

 

Bei Interesse kann ich gerne einen separaten Beitrag zu meiner Athletikroutine verfassen!

 

Um weitere neue Inspirationen, auch für mein eigenes Training, zu bekommen bin ich heute mit Lenny (sie ist im Ruderteam, aber auch bei zwei Crosswettkämpfen für uns gestartet) zur FIBO in Orlando gefahren.

 

Ich hatte vor einiger Zeit durch Zufall im Internet entdeckt, dass die FIBO dieses Jahr erste Mal in den USA stattfindet und dann auch noch in Orlando.

Beim Überlegen, wer mit mir da hinfahren würde, kam mir direkt Lenny in den Kopf!

Sie geht genau so gerne und oft wie ich ins Fitnessstudio und war auch direkt begeistert.

So ging es heute nach meiner letzten Mathestunde für dieses Semester endlich mal wieder weg vom Campus! Lenny hat zum Glück ein Auto.

Unsere Tickets hatten wir schon online gekauft. Es gab 50% Rabatt für Studenten, sodass es den ganzen Spaß für schlappe 15 Dollar gab.

 

Angekommen waren wir beide überrascht. Es war so leer :D Definitiv kein Vergleich zur FIBO in Deutschland! Was sich auch später bei Gesprächen mit Ausstellern herausstellte, die sichtlich enttäuscht von der fehlenden Resonanz waren.

 

Aber wir hatten Spaß!

 

Los ging es am Stand von TechnoGym, wo wir direkt eingeladen wurden, die neuen Spinningräder auszuprobieren. In einem virtuellen Rennen. Sorry, Lenny. Aber da kam dann die Triathletin wieder durch :D

Dafür gab es eine Revance im Ruderwettkampf keine Minute später. Puh, wenn das so weiter geht, dachte ich, halte ich es hier keine Stunde aus. Ich war echt fertig :D  Und dann hat sie einfach mal noch 10 Klimmzüge rausgehauen!

Aber neben vielen Austellern mit Cardio- und anderen (teils recht skurilen) Fitnessgeräten,

gab es auch viele Stände mit Sportgetränken und Körperzusammensetzungsanalysen. Ja, ich spreche von vielen! Insgesamt fünf Stück :D

Nein, wir haben nicht alle ausprobiert, aber zwei.

Fazit: Ich kann innerhalb von 20min 1,5kg Köpergewicht zunehmen und gleichzeitig rund 3 % Körperfett verlieren. Interessant.

Obwohl natürlich alle analysen extremst präzise und auf dem neusten Stand der Technik sind.

Soviel also zu Werbeversprechen und irgendwelchen analysewerten, die man bei der Erstuntersuchung im Fitnessstudio bekommt :D

Jetzt kommt aber, ich glaube Lenny wird mir zustimmen, unser persönliches Highlight:

Wir konnten eine Kältekammer ausprobieren!

 

2min bei -150 Grad.

 

Zugegeben, ich hatte bammel. Zumal man vorher drei Einverständniserklärungen unterschreiben musste.

 

Was soll ich sagen?! Es war überraschenderweise nicht so kalt und ich habe mich hinterher so gut gefühlt! Wenn ich hier oder zuhause einen Standort mit einer Kältekammer finde, bin ich definitiv bereit das Geld für die Sessions zu bezahlen.

 

 

Ach, ich hatte noch ein weiteres Highlight.

 

Es waren erstaunlicherweise viele Firmen aus Deutschland da. Trugge Getränke installiert Getränkestationen in Fitnessstudios und als er es uns vorführte kam es mir direkt bekannt vor. So eine steht im Buena Vista!

Ich meinte direkt (ich bin jetzt im Nachhinein wirklich stolz auf mich, dass ich so offen und viel geredet habe): Das kenne ich!

Die Leute waren etwas verwirrt, da sie anscheinend noch nicht wirklich viele in den USA verkauft haben.

Als ich meinte, ich käme aus Deutschland, sprach mich direkt ein Mitarbeit

er (er installiert die Produkte) auf deutsch an. Und wisst ihr was?! Als ich meinte, ja ich bin in Lemgo im Fitnessstudio, meinte er direkt: Ja, im Buena Vista habe ich die Anlage installiert.

Die Welt ist ein Dorf!!!

 

Noch eine lustige Sache:

Auf instagram gucke ich mir immer Sabrina Mockenhaupts Workouts an und seit kurzem macht sie das Hydrox Workout (8Ganzkörperübungen immer im Wechsel mit 1km Laufen auf dem Laufband). Die Firma war auch da! Als ich erwähnte, ich kenne das Workout, war auch diese Ausstellerin überrascht. Ich erzählte ein bisschen und unserer Gespräch endete auch wieder auf deutsch.

Man merke: Auch ohne Englischkenntnisse wäre ich heute weit gekommen :D

Alles in allem hatte ich heute wirklich einen so schönen Tag wie schon lange nicht mehr. Für ein paar Stunden konnte ich sogar den Gedanken an die Finals beiseite schieben und mich 100% mit dem beschäftigen, was ich am liebsten mache: FITNESS.

Und ein Versprechen an Lenny: Wir gehen zusammen auf die FIBO in Deutschland.

 

Ab morgen heißt es dann aber: Volle Konzentration aufs Lernen (und Trainieren :D).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0