Nein, ich gucke nicht den Superbowl. Ich muss zwar zugeben, ich hatte es in Betracht gezogen, aber mich dann doch meinen Unisachen und diesem Blogeintrag gewidmet :)
Bei Publix war allerdings heute wirklich Ausnahmezustand. Da hatten wohl doch noch nicht alle ihre Chickenwings und Chips beisammen. Ich habe keinen Parkplatz gefunden! :D

Wie schon im letzten Jahr, war auch dieses Jahr Deland DER Place-to-go am ersten Samstag im Februar, denn es fand wieder der MeStrong 5k Walk/Run statt. Und in diesem Jahr waren sogar noch mehr Teilnehmer am Start, über 5000, um genau zu sein, um die 5km Strecke, die durch Downtown Deland und auch vorbei am Campus und an einigen Apartments/Dorms führt, laufen oder gehend zu bewältigen und nebenbei auch was Gutes zu tun. Denn alle Einnahmen kommen Familien Krebserkrankter und der Krebsforschung zu Gute. In diesem Jahr waren das über 1 Mio. Dollar. Das ist einfach unglaublich. Ich muss sagen, ich bin wirklich gerührt und auch stolz, wenn ich darüber nachdenke, was gestern hier im beschaulichen Deland abging.
Das muss man mal erlebt haben.
Wer nicht mal eben nach Deland kommen kann, sollte sich unbedingt das Video über den MeStronk 5k vom letzten Jahr ansehen: https://mestrong.net/

Es war einfach rappelvoll. Überall. An der Strecke, an der Startlinie…und vor den Dixiklos :D
Die Temperaturen waren mit etwa 17 Grad sehr angenehmen, aber, typisch Florida, die Luftfeuchtigkeit bei über 90%.

Ich stand hinter ein paar Jungs aus meinem Team in der zweiten Reihe und konnte von dort der National Anthem, die live performt wurde, lauschen.
Ein echter Gänsehautmoment.
Dann fiel aber auch schon der Startschuss, der mich und die restlichen 5000 Teilnehmer auf die Strecke schickte. Ich kam gut weg und ließ erst einmal viele Jungs, die sich wohl leider etwas überschätzt hatten, da sie mir später rückwärts entgegenkamen, ziehen.


So lief ich mein Tempo. Auf den Straßen, auf denen ich sonst meine Trainingskilometer drehe oder zur Uni fahre. An der Strecke standen viele andere Sportler von meiner Uni, die uns mit selbstgemalten Plakaten anfeuerten, Musiker spielten (sogar auf einem Klavier!) und Deländer riefen begeistert: „Go Girl!“. Ein Lachen konnte ich mir nicht verkneifen, als meine gute Freundin Meghan (Golferin) auf und ab hüpfte, als sie mich sah. Bis km 3 fühlte ich mich wirklich gut, aber dann musste ich schon etwas kämpfen. ich sag mal so, als Coach mich 500m vor dem Ziel anbrüllte, habe ich doch noch irgendwelche versteckten Reserven gefunden oder finden müssen :D.

Ich konnte in 17:56min, also 40sek schneller als letztes Jahr, mit einem Lächeln finishen und den ersten Platz in der Frauenkonkurrenz (9. insgesamt) belegen.
Ach, Wettkämpfe machen doch eigentlich immer Spaß!

Die letzte Läuferin wurde dann (nach über 1:40h) von allen Helfern über die Ziellinie begleitet!

Und die "Siegprämie" war in diesem Jahr besonders originell: Ein Magnolienbäumchen, den ich dann mit dem Rad nach Hause transportieren musste :D

Heute wurde dann noch die Woche mit einem gesteigerten Longrun abgeschlossen.
Morgen steht ein lockeres Läufchen an, bevor es dann Dienstag wieder zum Tempotraining auf die Bahn geht.
Kommentar schreiben
Frank Schneider (Montag, 04 Februar 2019 07:50)
Beim Lesen deines Artikels hatten wir auch Gänsehaut pur. Eine tolle Leistung von dir, liebe Meggie. Es ist unglaublich was da in DeLand auf die Beine gestellt wird oder besser, wie viele Beine da für einen so guten Zweck die 5000m laufen. Das Video vom letzten Jahr verschafft einen so tollen Eindruck.