· 

Woche Numero 4: Von kollektivem Leiden und einer lieben Professorin

Seit meines letzten Blogbeitrags ist nichts großes passiert, aber die eine oder andere witzige Anekdote wollte ich trotz allem mit euch teilen.

 

Nach zwei Chemieklausuren in der letzten Woche und zwei harten Workouts, habe ich mich wirklich auf das Wochenende gefreut. Und auf etwas mehr Schlaf, da seit zwei Wochen keinen freien Tag hatten.

Samstag ging ich dann also mal um 8 statt 6:30Uhr laufen und ich habe noch eine kleine Athletikeinheit dran gehangen.

 

Ja, du weißt du bist Student Athlete, wenn das für dich ausschlafen bedeutet.

Ich konnte es mir auch nicht nehmen lassen, am Samstag zum Schwimmbad zu radeln und für 3 Dollar (Samstags ist Community Swim) ein lockeres Stündchen zu schwimmen.

 

Um das ganze noch zu toppen, war ich abends im "Dollar Theater". Jeder Film für, jetzt kommts: 2 Dollar.

Ich habe mir mit ein paar Freundinnen "A Star Is Born" mit Lady Gaga angesehen. Sehr empfehlenswert!

 

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ich hatte einen tollen Samstag für 5 Dollar.

Und einen wunderschönen Sonnenuntergang gab es sogar gratis obendrauf.

Sonntag ging es dann zum Longrun wieder früh raus. Naja,  dann hat man auch nach den 20km noch etwas vom Sonntag.

 

Mittags habe ich bei meinem aller ersten Lacrossespiel zugeguckt. Ich finde es cool, muss ich sagen.

Montag stand noch ein weiterer Test an. Dieses Mal in Nutrition. Öhm, ich würde mal sagen, meine Paradedisziplin.

 

Nach zwei weiteren Laufeinheiten (eine morgens, eine nachmittags) und einer Liftingsession, bin ich abends wie jeden Montag noch zum Yoga gegangen.

Diese Yoga Stunde in Downtown genieße ich einfach jedes Mal! Mal etwas rauskommen und andere Leute treffen tut wirklich gut :)

Gut ausgeruht, (spoiler alert :D zumindest dachte ich es) ging es dann am Dienstagmorgen auf die Bahn zu einem 10km Tempoworkout (die zweiten 5km etwa 15sek/km schneller als die ersten 5km)

Im Gegensatz zum Sonntag, wo es geregnet hat und um die 15 Grad waren, waren es morgens schon über 20 Grad mit 100% Luftfeuchtigkeit.

Ihr könnt es erahnen. Es war kein gutes Workout.

Eher ein kollektives Debakel. Ich weiß nicht, was los war, aber schon auf dem ersten Kilometer wollte ich einfach nur, dass es vorbei ist. Normalerweise machen mir lange Tempoläufe Spaß, aber nicht an diesem Tag...

Unser Assistantcoach, der das Training leitete, da Coach unterwegs war, war auch leicht überfordert mit der Situation. Obwohl ich völlig fertig war, musste ich doch schmunzeln, als ich die zweiten 400m ganze 5 sek langsamer lief als die voherigen und er mir "Good job, Meggie!" zurief. Naja, was will man machen...:D

Ich weiß nicht, ob der Fakt, dass es wirklich allen anderen genau so ging, positiv oder negativ zu werten ist, aber es ist wie es ist.

Morgen steht ein weiteres Workout an. Es kann nur besser werden :)

 

Und das Bild ist von Montag...am Dienstag war mir nicht nach Lächeln zu Mute...

Nach den sommerlichen Temperaturen am Montag und Dienstagmorgen, hat es Dienstagabend wieder sintflutartig geregnet.

Ich war ganz entspannt mit meinem Fahrrad auf dem Weg zu meiner "Contemporary German Cinema Class" (Leute, es ist nicht so lustig wie es vielleicht klingen mag!!! Ich bin auch drauf reingefallen), als es plötzlich anfing zu schütten.

Ich schmiss mein Fahrrad an den Fahrradständer und sprintete ins Trockene. Dort fand ich mich dann mit einem äußerst schwierigen Gewissenskonflikt: Nass werden und Fahrrad anschließen oder trocken bleiben und den Verlust meines geliebten Fahrrades riskieren?! Ich entschied mich für Abwarten.

Ich hatte noch 10min Zeit bis zum Unterrichtsbeginn. Jeder, der ins Gebäude kam und mich stehen sah, wünschte mir viel Glück. Hahaha, das gibt´s echt nur in Florida :D

Nach 3min fiel mir dann auf, dass ich im falschen Gebäude war. Gut, aber ich hatte ja noch 7 min. Und der Regen wurde wirklich etwas schwächer. Mit Regenjacke über dem Kopf, schloss ich also pflichtbewusst mein Fahrrad an (was das angeht, muss man in Deland echt aufpassen! Hier wurden schon unzählige Räder geklaut) und sprintete (naaa, nach dem Workout am Morgen gaben das meine Beine nicht mehr her) zum richtigen Gebäude.

Um dort dann 40 min über zwei Filmposter zu diskutieren. Na, herzlichen Glückwunsch.

Allein schon meine Anstrengungen zum Unterricht zu kommen, müssen mit einem A belohnt werden! :D

 

Heute früh hat das Wetter dann seinen Tiefpunkt erreicht. 6 Grad. Ich habe meien Winterjacke aus dem Schrank holen müssen.

 

Aaaaber in meinem Health and Wellness Kurs wurde mir ganz warm ums Herz!

Meine Professorin hatte für jeden Pralinen zum Valentinstag dabei <3

 

 

 

 

Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen schönen Valentinstag und jemanden, der euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0