· 

Sunday: Longrunday in Amelunxen

Samstagabend. Ich liege schlaflos im Bett und denke über den bevorstehenden langen Lauf am Sonntagmorgen nach. "Boah, ich habe keine Lust...18km alleine."

Handy in die Hand genommen, laufkalender.de aufgerufen und runtergescrollt...

Hmmm...Oelde ist in der Nähe, aber es gibt nur 10km. 

Also, weiter gesucht und siehe da: Amelunxen.

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Schnell in google maps eingeben und tatsächlich sind es nur knapp eine Stunde Fahrzeit.

 

Mama, die unten im Wohnzimmer saß, schnell eine WhatsApp-Nachricht geschrieben (Anmerkung: Es war schon 22Uhr und ich wollte einfach nicht mehr aufstehen :D). Nach kurzer Erörterung der Details wie Streckenlänge und Fahrzeit, kam die Nachricht: 8Uhr losfahren?!

Ja, so spontan geht das bei Schneiders :D.

 

Heute früh ging es also nach einem kleinen Frühstück ab nach Amelunxen (über die Aussprache des Namens wurde während der Fahrt ausgiebig diskutiert). 30min vor dem Start wurde schnell das Nachmeldekärtchen ausgefüllt und im Tausch gegen 5€ hielt ich meine Startnummer in den Händen.

 

Nach kurzem Aufwärmprogramm war es schon ordentlich warm, als um 9:30Uhr der Startschuss für die anstehende 20km Strecke fiel.

Ich hatte mich zuvor ein wenig mit dem Höhenprofil vertraut gemacht: zwei große Anstiege. Erster härter als der zweite. Zumindest auf dem Papier.

Beim Laufen fühlte sich das etwas anders an. 400 Höhenmeter hören sich nicht so viel an, aber sie waren wirklich nur auf zwei Anstiege verteilt und das ist verdammt wenig. Da war ich schon ziemlich fertig, obwohl ich den Lauf nur als Trainingslauf angegangen bin.

Schon nach 5km hatte ich niemanden mehr in direkter Sichtweite, jedoch trafen wir 20km Läufer nach etwa 12km auf die 10km Läufer, die eine Stunde nach uns gestartet waren. So konnte ich wieder einen Läufer nach dem anderen einsammeln und die restlichen Kilometer gingen mehr oder weniger schnell vorüber.

Die Verpflegung an der Strecke war klasse. Bei insgesamt 6 Getränkeständen konnte sich wirklich keiner beklagen.

Knapp 2,5km vor dem Ziel sah ich vor mir einen 20km Läufer, mit dem ich die ersten 4km zusammen gelaufen war und den ich schon von einigen anderen Läufen aus der Region kannte.

Mich packte doch noch der Ergeiz und ich konne vor ihm finishen. Tut mir leid, Lars ;)

 

Herzlichen Glückwunsch an Jan Kaschura, der die 20km mit neuem Streckenrekord gewonnen hat und immer für ein nettes Gespräch zu haben ist!

Nach dem Zieleinlauf habe ich dann meine Yogamatte ausgepackt und natürlich noch meine obligatorische Dehnroutine gemacht. Was mir einige verwunderte Blicke, aber auch Nachahmer einbrachte :D Ich sehe sonst nämlich nie jemanden, der sich auch nur ansatzweise nach einem Volkslauf dehnt.

 

Leider ging es dann ohne die Siegerehrung abzuwarten nach Hause. Schade, dass das immer so ewig dauert. Knapp 2h nach Zieleinlauf ist einfach zu spät.

 

Auf dem Rückweg wurden noch schnell Erdbeeren gepflückt, die dann zuhause verspeist wurden :) Und dann wurden nur die Beine hochgelegt und der livestream zum T3 Düsseldorf geguckt (irgendwie bleibt man ja doch ein Triathlet)...

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Lars (Sonntag, 23 Juni 2019 22:55)

    Tut Dir leid � ... 500 m vor‘m Ziel�! Glückwunsch zur tollen Zeit, es war eine echt harte Strecke und dann noch das Wetter!

    Bis zum nächsten Lauf ��‍♂️��‍♂️��‍♂️!

    LG