· 

Back as a Junior: Man, bin ich alt

Mein letzter Blogbeitrag liegt schon einige Zeit zurück. Das liegt daran, dass ich nun seit exakt 10 Tagen wieder zurück in Florida, genauer gesagt im kleinen und schnuckeligen Deland bin!

 

Am 10. August ging es früh zusammen mit Mama und Papa mit dem Auto nach Frankfurt und von da mit dem Flieger direkt nach Orlando. Alles hat gut geklappt und wir sind abends sicher mit dem Leihwagen in Deland angekommen. Mehr gibt es zu der Anreise eigentlich nicht zu sagen. Die 10h Flug gingen schneller vorbei als gedacht. Wir sind ja mittlerweile Profis.

 

 

 

An den Jetlag gewöhnt man sich aber wohl nie. Da wir die erste Nacht wie immer nicht schlafen konnten, ging es früh so gegen 5Uhr direkt wieder zum Walmart, um zumindest etwas Essen für den Tag zu kaufen. Scheint mittlerweile Tradition zu sein :D Nachmittags ging es 2h auf den Crosstrainer im Fitnessstudio (meine Laune ist nicht die beste, wenn ich einen ganzen Tag nicht trainiert habe…) und danach habe ich mich mit meinem Vermieter getroffen.

 

Richtig gelesen. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal einen Mietvertrag unterschrieben, denn ich wohne off-campus! Yeah!!!

 

Zunächst ein Housing Upgrade

 

 

 

Es wird von Jahr zu Jahr besser. Ein kurzes Recap:

 

Freshman Year: Einzelzimmer im Dorm (Smith), Bad auf dem Flur, eine einzige Küche für den kompletten Dorm, wöchentliche Feueralarme (da freshman kein Popcorn in der Mikrowelle machen können)

 

Mehr dazu findet ihr hier:

https://www.blog-runyourlife.net/unileben/

 

Sophomore Year: Doppelzimmer im Appartment, eigene Küche, eigenes Bad, quietschende Betten, Eichhörnchen (oder Ratten?! Man weiß es nicht) unterm Dach, die uns schlaflose Nächte bereiteten

 

Mehr dazu unter https://www.blog-runyourlife.net/2018/08/16/here-we-go-again-beginn-meines-sophomore-year/

 

 

Und jetzt?!

 

Junior Year: EIGENES Zimmer mit Bad in großem Haus von einem Läufer Ehepaar, Queensize Bett (Leute, ich werde nie wieder in einem kleineren Bett schlafen können :D) Abstellmöglichkeit für mein Fahrrad im Keller, EIGENE Waschemaschine, morgendliches Wecken durch das Krähen unseres Hahnes (+ jeden Tag frische Eier!)

 

 

 

Kurz: Es kann kaum besser werden. Meine beiden Vermieter sind super nett und ich kannte sie schon, da sie letztes Jahr manchmal mit unserem Team gelaufen sind.

 

 

So, und nun zurück zu meinen ersten Tagen als Junior (3rd year of college)  in Deland.

 

Meine Eltern waren wieder eine super große Hilfe in den ersten Tagen.

 

Sie haben mir nicht nur geholfen, die Storage Unit auszuräumen und mein Zimmer herzurichten, sondern Papa hat mich auch immer morgens um 5 Uhr zum Fitnessstudio gefahren, damit ich trainieren konnte. Das Fitnessstudio auf dem Campus war noch geschlossen, da der offizielle Move-In Tag erst am Sonntag, den 18. August war. Da wir vom Cross Country Team aber immer früher mit dem Training starten, sind wir mit die ersten auf dem Campus und konnten den neuen (selbstverständlich umweltfreundlichen!!!) Springbrunnen begutachten.

 

So hatte ich zunächst noch etwas Zeit, ein wenig Zeit mit meinen Eltern zu verbringen :)

Es ging zu den Tanger Outlets in Daytona, noch ein paar Sachen für mein Zimmer kaufen und natürlich nach Downtown Deland auf den Farmers Market.

 

Obwohl noch keine Uni ist, ist mein Terminkalender rappelvoll: Teammeetings, Fototermin, Untersuchungen und noch mehr Meetings ließen wenig Zeit zur Entspannung.

 

Außerdem musste ich noch zum Röntgen, um einen Ermüdungsbruch in der Hüfte auszuschließen und dann täglich zu unserem Athletiktrainer. Der Verdacht hat sich aber zum Glück nicht bestätigt und ich konnte gestern, nach 5 Wochen kompletter Laufabstinenz, ein paar Kilometer schmerzfrei laufen. Yeah!

 

 

Außerdem konnten wir unseren Lockerroom, der auch dank viel Unterstüzung von euch aus Deutschland renoviert wurde, begutachten.

 

Danke noch einmal dafür!

 

 

Jede von uns hat ihren eigenen Spind und insgesamt gibt es vier Duschen und zwei Toiletten. So können wir endlich unsere Wertsachen sicher verstauen, uns nach dem Training direkt dort fertig machen und dann zum Unterricht flitzen. Das wird den Tagesablauf um einiges vereinfachen!

 

Und neue Kleidung gab es natürlich auch wieder! Danke Stetson!

 

Das Frauen-Team hat ordentlich Zuwachs bekommen: neben uns verbliebenen 4 Upper-Classmen (inkl. mir) werden 8 neue Mädels das Team verstärken.

Es ist ungewohnt, wieder in so einer großen Gruppe zu agieren und ich merke, dass ich nicht der größte Fan von dem Gequatsche bin. Ich will einfach nur Laufen getreu dem Motto: "Shut up and run", aber es ist, wie es ist. Vielleicht bin ich einfach alt :D Das gehört eben auch dazu und dafür bin ich hier :)

 Ein paar gemeinsame Teamaktionen (selbstverständlich immer kombiniert mit einer Laufeinheit :D) wie Schwimmen und Deleon und Blue Springs und einen Trip an den Strand nach New Smyrna hatte der Coach schon eingeplant.

In den kommenden Wochen wird sich dann zeigen, wie es alles so läuft.

Der erste Wettkampf findet schon nächste Woche Freitag statt. Ich werde allerdings nur als Zuschauer dabei sein.

 

Ich bin gespannt und freue mich auf die kommende Saison!

 

GO HATS!

 

Picturecredits: Stetson University

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Stefan Ahaus und die Fünfkmapf Mädels, Viktoria u.Charlotte (Montag, 26 August 2019 11:25)

    Alles Gute weiterhin ! Sieht ja alles ganz toll aus. So läßt es ish bestimmt aushalten. Viel Glück und Erfolg für Schule und Sport !! Und daneben natürlich noch eine tolle Zeit in den Staaten mit möglichst viel Seightseeing und schönen Erlebnissen !
    Vielleicht ist es ja bei Viktoria auch schon bald soweit ...!? ; - )
    BESTE GRÜßE aus der Heimat !
    Deine AHAUS - Family